
Seit dem 01.04.2020 gilt das Artikelgesetz zur Corona-Pandemie Die Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19-Pandemie) hat zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und des Wirtschaftslebens geführt. Durch Produktionsausfälle, infektionsbedingte Betriebsschließungen oder das Abbrechen von Liefer- und Auftragsketten etc. sehen sich viele Verbraucher und Unternehmen aktuell und mit ungewisser zeitlicher Prognose mit erheblichen Umsatz-, Gewinn- […]

Umfangreiche Förderungsprogramme und Soforthilfen Der Gesetzgeber hat mittlerweile Instrumente gestellt und Maßnahmen ergriffen, um die Liquidität von Unternehmen zu unterstützen, die aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Zahlungsschwierigkeiten geraten. So sind zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie für Beschäftigte und Unternehmen, Selbständige und Freiberufler verschiedene Kreditprogramme über die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufgelegt. […]

Ordnungswidrigkeit – Vertretung in Ordnungswidrigkeitsverfahren
Dr. Philipp Brügge
Die als geringfügig eingestufte Verletzung von Rechtsregeln wird als Ordnungswidrigkeit bezeichnet. Diese wird in der Regel mit einer Geldbuße (Bußgeld als milderes Mittel der Geldstrafe) geahndet. Unternehmens- und Arbeitsrecht Im Unternehmens- und Arbeitsrecht werden z.B. bei Verstößen gegen Unfallverhütungsvorschriften Bußgelder im Einzelfall bis zu einer Höhe von € 10.000,00 verhängt (§ 209 Abs. 1 Nr. […]

Durchsuchung von Geschäfts- und Wohnräumen
Dr. Philipp Brügge
Durchsuchung von Geschäfts- und Wohnräumen

Dr. Philipp Brügge
Wirtschaftsstrafrecht

Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Know-How

Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Dr. Philipp Brügge
Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und arbeitsvertragliche Verschwiegenheit Oft bilden das betriebliche Know-how und Geschäftsgeheimnisse die existentielle Grundlage des Geschäftsmodells eines Unternehmens und stellen dessen entscheidenden Wettbewerbsfaktor dar. Insbesondere in Zeiten zunehmender Globalisierung und Digitalisierung kommt dem wirksamen Schutz von Geschäftsgeheimnissen eine zentrale und unverzichtbare Rolle zu, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Gesetz […]

Der zusammenfassende Bereich des Wirtschaftsrechts stellt insoweit einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar, der in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs und eines komplexer werdenden Rechtssystems stetig an Bedeutung zunimmt. Als wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei sind wir vornehmlich in der Beratung, außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung für kleine bis mittelständische Unternehmen sowie Handwerksbetriebe und Innungen des Handwerks bundesweit tätig. Wir unterstützen […]