Bitte machen Sie Urlaub!

Bild zu Bitte machen Sie Urlaub!

Bitte machen Sie Urlaub!

Dr. Philipp Brügge

BAG konkretisiert Hinweispflicht des Arbeitgebers zur Inanspruchnahme von Urlaub Bereits im November des vergangenen Jahres hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer viel beachteten Entscheidung festgestellt, dass die Ansprüche eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub nicht automatisch zum Jahresende deshalb verfallen, weil dieser keinen Urlaub beantragt hat. Laut EuGH verliert ein Arbeitnehmer den ihm nach Unionsrecht […]

Bild zu Aufhebungsvertrag. Aber fair.

Aufhebungsvertrag. Aber fair.

Dr. Philipp Brügge

Ein Aufhebungsvertrag, den ein Arbeitnehmer in seinen eigenen vier Wänden unterschreibt, unterliegt keinem Widerrufsrecht nach dem Haustürwiderrufsrecht! Allerdings hat der Arbeitgeber in jedem Fall das Gebot fairen Verhandelns zu beachten (BAG Urteil vom 07.02.2019, Az. 6 AZR 75/18).

Arbeitgeber sind zur anlassunabhängigen Gefährdungsanalyse und Information ihrer Mitarbeiter verpflichtet

(LAG Hamm, Urteil vom 28.04.2017, 1 Sa 1524/16)

(LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 28.06.2017, Az. 15 Sa 66/17)

Bild zu Vorsicht bei der Weiterleitung dienstlicher E-Mails

(Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 08.05.2014, 2 AZR 249/13)

(Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 08.02.2017, 1 Sa 490/16)

(Landesarbeitsgericht Hamburg, Urteil vom 02.11.2016, 5 Sa 19/16)

(Finanzgericht Hamburg,  Urteil vom 10.05.2017, Az.: 4 K 73/15)